|

Dr. med Klaus Polke
|
Dr. med. Klaus Jürgen
Thomas Polke
Konfession: römisch-katholisch
Familienstand: verheiratet, vier Kinder
|
1971 Abitur am Humanistischem Gymnasium Christianeum in Hamburg.
1972 Studium in Kiel, Bonn und Hamburg mit Aufenthalt an der University of
Sheffield.
1978 Approbation und Promotion.
1983 Anerkennung als Arzt für Anästhesiologie
nach Weiterbildung
an den Abteilungen für Anästhesiologie des Kreiskrankenhaus Pinneberg,
des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg Wandsbek und
des Universitätskrankenhauses Hamburg Eppendorf.
Während dieser Zeit u.a. Tätigkeit als Notarzt auf dem Rettungshubschrauber
SAR Hamburg 71 und in der Kardiochirurgie.
1990 Anerkennung als Arzt für Innere Medizin
nach bzw. während der Tätigkeit
an der II. Medizinischen Klinik des Städtischen Klinikums Salzdahlumer Straße Braunschweig, der Abteilung A des
DRK- und Freimaurer-Krankenhauses Hamburg-Rissen und am Zentrums für
Pneumologie und Thoraxchirurgie des Krankenhauses Großhansdorf (LVA).
1991 Teilgebietsanerkennung Lungen- und
Bronchialheilkunde.
1991 Zusatzbezeichnung Allergologie.
Seit 01.01.1993 niedergelassen in eigener Praxis mit Zulassung als
Kassenarzt für Innere Medizin und Anästhesiologie in Hamburg-Eimsbüttel
nach einjähriger Tätigkeit als freier Mitarbeiter in einer pneumologisch-kardiologischen Gemeinschaftspraxis in
Stade.
1997 Zusatzbezeichnung Umweltmedizin.
Mitglied der European Respiratory
Society, der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin,
des Bundesverbandes der Pneumologen, des Berufsverbandes Deutscher
Internisten, des Lungen-Informations-Centrums Hamburg.
Weiterbildungsermächtigung:
|

|
• Innere Medizin (1
Jahr),
• Lungen- und Bronchialheilkunde (1 Jahr) und
• Allergologie (6 Monate).
|
«
Zurück
|
|